Aktuelles

News | 10. Dezember 2024

Das Schweizer Stimmvolk lehnt die Entwicklung der Nationalstrassen ab

Eine Mehrheit der Schweizer Stimmbevölkerung sagte am 24. November 2024 „Nein“ zum Ausbau der Nationalstrassen. Im Kanton St.Gallen nahm eine Mehrheit von 54,25 Prozent der Stimmbevölkerung die Vorlage an. Die Stadt St.Gallen ist vom Entscheid in besonderer Weise betroffen: Hier müssen ab 2035 die beiden Rosenbergtunnels der Stadtautobahn A1 gesamtsaniert werden. Während mindestens fünf Jahren […]

mehr erfahren
News | 24. November 2024

Medienmitteilung Kanton St.Gallen – Abstimmungen vom 24. November 2024

Die St.Galler Stimmbevölkerung hat drei kantonale Vorlagen gutgeheissen. Sie befürwortet die Erhöhung des Fahrkostenabzugs auf maximal 8’000 Franken, setzt ein Zeichen zur Förderung der Ausbildung in der Pflege und schafft Grundlagen für die Finanzierung der Langzeitpflege. Hingegen lehnt eine Mehrheit auf eidgenössischer Ebene den Ausbau der Nationalstrassen ab. Eine knappe Mehrheit der Schweizer Stimmbevölkerung sagt […]

mehr erfahren
Medienmitteilung | News | 20. September 2024

Zubringer Güterbahnhof: Mitwirkung abgeschlossen

Die Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie die Stadt St.Gallen und die Gemeinde Teufen führten im Winter 2023/2024 eine Mitwirkung zum Zubringer Güterbahnhof durch. Die Mitwirkung stiess auf grosses Interesse: Über 1’800 Eingaben von über 220 Organisationen oder Einzelpersonen wurden eingereicht. Neben vielen inhaltlichen Rückmeldungen zeigt die Mitwirkung sowohl Zustimmung wie auch Ablehnung zum Vorhaben. […]

mehr erfahren