Nutzen
Eine einmalige Chance für unsere Region
Von der Realisierung des Zubringers Güterbahnhof profitiert die ganze Region:
Schneller am Ziel
Die neue unterirdische Linienführung zum Autobahnanschluss ist nicht nur weniger von Stau betroffen, sie ist auch kürzer. Das führt zu einer kürzeren Reisezeit.
Weniger Lärm, sauberere Luft
Weniger Staus und kürzere, grösstenteils unterirdische Fahrten wirken sich positiv auf die Lärm- und Luftbelastung aus.
Quartiere nachhaltig entlasten
Nebst mehr Platz bieten sich neue Chancen für eine nachhaltige Stadtentwicklung rund um das Güterbahnhofareal.
Für die nächste Generation
Dank der frühen Problemerkennung und Planung kann auch die nächste Generation auf funktionierende Infrastrukturen bauen.
Sicherer unterwegs
Das Projekt verlagert einen Teil des Verkehrs von Innerorts- auf Autobahnstrecken. Dadurch gibt es weniger Unfälle.
Mehr Platz für öV, Velo- und Fussverkehr
Ein grosser Teil des Durchgangverkehrs wird unterirdisch abgewickelt. Damit bekommen der öffentliche und der Fuss- und Veloverkehr auf dem Stadtgebiet mehr Platz.
Bestes Kosten-/Nutzen-Verhältnis
Es wird diejenige Variante mit dem besten Kosten-Nutzen-Verhältnis weiterverfolgt.
Für die ganze Region
Die beteiligten Projektpartner – das Bundesamt für Strassen ASTRA, die Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden, die Stadt St.Gallen und die Gemeinde Teufen – treiben das Projekt gemeinsam voran. Mit der Realisierung verbessert sich die regionale Erreichbarkeit merklich. Davon profitiert die ganze Region.